Der Verein
Über uns
Der Verein Korbinianschützen Rechtmehring wurde 1905 gegründet, die Schießanlage befindet sich in der Nähe des Maibaums und der Pfarrkirche Rechtmehring in der Hauptstraße 1, Rechtmehring. Die Vereinsabende finden in der Schießsaison (Ende September- Mitte März) jeden Freitag ab 18.00 Uhr statt (Ausnahmen bei Feiertagen werden vorher kommuniziert). Neben Luftgewehr und Luftpistole kann man auf den 10 elektronischen Schießständen auch Lichtgewehr schießen. Für Bewirtung und Gemütlichkeit sorgen unsere Schützenwirtsleute Elfride und Franz Angerer. Für Schützen die es etwas lauter mögen wurde 2018 unsere Böllerabteilung unter der Führung von Roland Daumoser gegründet.
Mitgliederzahlen
(Stand 2021)
197 Schützen (ab 18 Jahre)
52 Jugendliche (15 - 17 Jahre)
8 Schüler (10 - 15 Jahre)
257 Mitglieder insgesamt
Mitgliedsanträge gibt es auf Anfrage im Schützenheim oder hier als Download.
Mitgliederbeiträge
Schützen ab 18 Jahre
jährlich 25 € zzgl. Standgebühren
Jugendliche von 15 - 17 Jahre
jährlich 15 € zzgl. Standgebühren
Schüler von 10 - 14 Jahre
jährlich 10 € zzgl. Standgebühren
Die Standgebühren belaufen sich auf die Häufigkeit der Standbenutzung.
Vorstandschaft
Hintere Reihe von links: Alexander Haunolder (2. Schriftführer), Josef Wenhardt (1. Kassier), Christian Huber (1. Jugendleiter), Catharina Zühlsdorf (2. Jugendleiterin, C-Trainerin Leistungssport Luftgewehr)
Vordere Reihe von links: Markus Schwab (1. Schriftführer), Martin Kneißl (2. Schützenmeister), Richard Daumoser (1. Schützenmeister), Kathrin Hundhammer (1. Damenleiterin), Niklas Fischer (1. Sportleiter)
Nicht auf dem Bild: Andreas Huber (1. Zeugwart)